Familienevent
Familienevent in Stuttgart feiern
Der kunterbunte Familienausflug!
Zusammen mit der ganzen Familie sprühen wir ein riesengroßes Graffiti!
Gemeinsam planen wir den Schriftzug, Farben und weitere Motive.
Am Tag des Events streicht unser Künstler die Wand der Hall of Fame mit schwarzer Grundierung und skizziert das Wunschmotiv auf die Wand. Nach Begrüßung der Familie erhält jeder Teilnehmer Schutzkleidung wie Handschuhe, Maske und gegebenenfalls einen Overall oder eine Schürze.
Nach der Einführung durch unseren Künstler malen die Teilnehmer unter Anleitung den Schriftzug aus, fügen den Buchstaben eigene Designs hinzu und gestalten gemeinsam den Hintergrund. Den Feinschliff mit Konturen und Lichteffekten übernimmt in der Regel unser Künstler .
Abschließend unterschreiben selbstverständlich alle ihr Werk mit ihrem Namen.
Unsere Familienevents finden zu jeder Jahreszeit an einer unserer überdachten Outdoor Locations statt. Das Graffiti Familien-Event macht auch Oma und Opa, Mutter und Vater und natürlich den Kindern Spaß! Teilnehmen kann jeder von 8 bis 88 Jahren!
Live und in Farbe
Von der Idee, zum gelungenen Event
Lesen Sie sich die folgenden Informationen zum Eventablauf gründlich durch.
Alle Infos sind relevant und interessant.
Im Kalender sehen Sie eine unverbindliche Übersicht unserer freien Termine.
Sofern Sie noch keinen bestätigten Termin haben, stimmen Sie zur verbindlichen Buchung Ihren Wunschtermin telefonisch mit uns ab.
Rufen Sie uns an!
+49 0711-2184632
Senden Sie uns Ihre Eventanfrage.
Nach Ihrer Anfrage erhalten die Sie eine Kopie Ihrer Anfrage mit Ihrem Angebot im Anhang und unser Eventplaner.
Der Eventplaner begleitet Sie Schritt für Schritt in der Planung Ihres Events.
7 Tage vor dem Event senden Sie uns das vollständig ausgefüllte Eventmanager Formular
Die „Hall of Fame Stuttgart-Bad Cannstatt“ ist eine Unterführung unter der König-Karl-Brücke. hier ist das Graffiti sprühen an den ausgewiesenen Flächen gestattet.
Durch die Beleuchtung sind wir tageszeitunabhängig und dank der Überdachung geschützt vor Regen und UV strahlen.
Wichtig zu beachten:
- Wir haben keinen Anspruch an bestimmte Wände
- es gibt vor Ort keine Sanitäranlagen
- Bitte sorgen Sie dafür, dass alle Teilnehmer der Witterung angepasste und zum Sprühen entsprechende Kleidung tragen! Unsere Farben sind alle permanent und lassen sich nicht mehr aus Textilien entfernen.
- Informieren sie sich im Vorfeld über Ihre Anreise.
- Um Verzögerungen vermeiden empfehlen empfehlen wir eine gemeinsame An,- und Ab reise.
- Der Treffpunkt ist mit dem Künstler direkt am Veranstaltungsort.
Derzeit sprühen wir in der „Hall of Fame Stuttgart-Bad Cannstatt“. Die Hall of Fame ist wie folgt erreichbar:
U-Bahn
Mit der U1, U2, U11 oder U13 zur Stadtbahnhaltestelle Mercedesstraße. Dort gehen Sie an der Haltestelle die Treppe hinunter und stehen inmitten der Hall of Fame.
S-Bahn
Mit der S-Bahn erreichen Sie uns mit der S-Bahn Linie S1, S2 und S3 Haltestelle Bad Cannstatt und laufen über die Kegelenstraße zur Mercedesstraße bis zum Restaurant „Restauration 87“. Vor dem Restaurant befindet sich ein Treppenabgang zur Hall of Fame.
Auto
Für die Anfahrt mit dem Auto empfiehlt sich das Parkhaus Wilhelmsplatz. Von dort aus laufen Sie über die König-Karl-Straße zur Mercedesstraße bis zum Restaurant „Restauration 87“. Vor dem Restaurant befindet sich ein Treppenabgang zur Hall of Fame.
Unser Künstler bereitet vor Veranstaltungsbeginn wie gewünscht das Event vor.
- Er grundiert die Wand,
- skizziert das Wunschmotiv auf die Wand,
- positioniert gegebenenfalls Leinwände im Motiv,
- stellt das Arbeitsmaterial bereit.
Um den Ablauf von und Nach der Veranstaltung nicht zu stören, kommen sie bitte gemeinsam und pünktlich zum Veranstaltungsbeginn zur Eventlocation.
Während der Veranstaltung können sie sich die Teilnehmer an der selbst mitgebrachten Verpflegung jederzeit bedienen.
Da die Teilnehmer während der Veranstaltung Handschuhe und Masken tragen, empfehlen wir nicht fettiges „Fingerfood“ wie Brezeln, Muffins, Gummibärchen, etc.
Tipp:
- Bringen Sie Picknickdecken oder Beistelltische für persönlichen Gegenstände mit.
- Beschriften Sie Lunchpakete, Getränke, etc. mit den Namen der Teilnehmer
Die Teilnehmer erhalten von unseren Künstler Ihre Schutzbekleidung wie FFP2 Masken und Handschuhe.
Bitte sorgen Sie dafür, dass alle Teilnehmer der Witterung angepasste und zum Sprühen entsprechende Kleidung tragen!
Weitere Schutzbekleidung können Sie selbst mitbringen oder Einwegoveralls oder Farbschürzen über unseren Eventplaner kostenpflichtig dazu buchen.
Die Teilnehmer schütteln die Sprühdosen.
Die Teilnehmer suchen jeweils einen Buchstaben zum gestalten aus. Anschließend wird die Gruppe in zwei Teams aufgeteilt. Diese Teams sprühen in drei Durchläufen im Wechsel die Buchstaben farbig an.
Abschließend sprühen die Teilnehmer nach Absprache Ihre Namen auf das „Meisterwerk“
Den Feinschliff mit Konturen, Lichteffekten, etc.. übernimmt in der Regel unser Künstler
Während der Veranstaltung dokumentiert unser Referent den Event. Zum Abschluss gibt es noch ein Fotoshooting mit allen Teilnehmern vor dem fertigen Graffiti.
Diese Fotos werden von uns im Internet veröffentlicht. Selbstverständlich steht es jedem Gast frei eigene Fotos vom Event zu schießen.
Fotos
Die Rechte an den von uns gemachten Fotos bleiben bei Graffiti-Stuttgart.de und können von uns in jeglicher Form frei verwendet werden. (z.B. als Beitrag auf der Website von Graffiti-Stuttgart.de.).
Sollten Sie es nicht wünschen, dass Fotos von Teilnehmern oder sogar vom gesamten Event gemacht werden, teilen Sie uns das unbedingt über den Eventplaner Veranstaltung mit.
Unser Angebot
-
Graffiti-Event 1- 10 Teilnehmer ab 8 Jahre 300€
- Beratung, Vorbereitung und Umsetzung
- 1 Künstler
- Ausreichend Sprühdosen
- Masken und Handschuhe
-
weitere Teilnehmer 30€
- Ausreichend Sprühdosen
- Maske und Handschuhe
-
Einweg-Overall (Stück) 5€
-
Farbschürzen (Set) 25€
Ausreichend Schürzen für alle Teilnehmer
-
Leinwand 30x40cm 10€
-
Leinwand 40x60cm 20€
Jetzt Anfragen
Bitte lesen Sie sich vor Ihrer Anfrage die oben stehenden Informationen gründlich durch.
Bei Interesse an einem Familienevent können Sie uns unten stehend einen Terminanfrage stellen.
Wir werden uns zeitnah zur Terminbestätigung bei Ihnen melden.
„*“ zeigt erforderliche Felder an