Bevor das Gewerbeobjekt der Firma Becken in Feuerbach abgerissen wurde, entstand an einer Außenwand ein großflächiges Graffiti mit Kindern und Jugendlichen.
Graffiti als Abschiedsgeste vor dem Abriss
In Stuttgart-Feuerbach wurde ein besonderes Graffiti-Projekt realisiert – kurz bevor das Gewerbeobjekt der Firma Becken dem Abriss weichen musste. Die Wandgestaltung wurde gemeinsam mit der Veranstaltungsagentur KMR, der mobilen Jugendarbeit Feuerbach und Graffiti-Stuttgart.de umgesetzt.
Das Ziel: Jugendlichen eine kreative Ausdrucksform bieten und gleichzeitig das Areal mit einem letzten künstlerischen Zeichen verabschieden. Die Aktion fand direkt vor dem Abriss statt und verwandelte eine schlichte Außenwand in ein buntes Symbol für Beteiligung und Kreativität.
Mitmachen statt Zuschauen
Künstler Chris leitete das Projekt und gestaltete zusammen mit den Jugendlichen ein auffälliges Graffiti mit dem Schriftzug „KAWOOOOOOOMM!!!“ – eine lautmalerische Explosion, die perfekt zum Anlass passte. Das gemeinsame Sprayen ermöglichte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sich aktiv einzubringen und eigene Ideen kreativ umzusetzen.
Begleitet wurde das Event durch Fachkräfte der mobilen Jugendarbeit, die seit Jahren in Stuttgart-Feuerbach aktiv sind. Auch die Veranstaltungsagentur KMR unterstützte bei der Organisation und Durchführung.
Ein Zeichen für Jugendkultur im öffentlichen Raum
Das Projekt zeigt, wie temporäre Leerstände und Übergangsräume genutzt werden können, um Jugendlichen kreative Entfaltung zu ermöglichen. Solche Aktionen fördern nicht nur die künstlerische Entwicklung, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und die Identifikation mit dem Stadtteil.
Der Graffiti-Schriftzug bleibt – zumindest bis zum Abriss – als sichtbares Zeichen für kreative Jugendarbeit und gelungene Kooperationen im Stadtteil bestehen.